Anzeige
Unsere Redakteurin Julia hat die Produkte von Avea Life probiert und schildert hier ihre Erfahrungen.
Als leidenschaftliche Turnerin bin ich ständig in Bewegung – ich liebe es, aber meinem Körper wird dabei auch viel abverlangt. Vor allem meine Gelenke machen sich nach intensiven Einheiten immer mal wieder bemerkbar. Genau aus diesem Grund fand ich es gut, für die Redaktion mal die Produkte von Avea Life testen zu dürfen. Das Schweizer Unternehmen verspricht mit seiner Kombination aus Wissenschaft und hochwertigen Inhaltsstoffen, unsere Zellen beim gesunden Altern zu unterstützen und körperliche Leistungsfähigkeit zu fördern. Na dann schauen wir doch mal.
Ich habe mich für einen Selbsttest entschieden und über einen Zeitraum von acht Wochen zwei Produkte aus dem Sortiment getestet: das Longevity Bundle und die Mobility Routine. Hier teile ich meine persönlichen Erfahrungen.
Unser Deal für euch
Du kannst mit dem Avea Life Rabattcode STARTUPMAG15 ganze 15% auf die Avea Life Produkte im Online-Shop sparen!
Warum Avea Life? Ein kurzer Überblick zur Marke
Bevor ich in meine Avea Life Erfahrungen teile, ein paar Worte zur Marke selbst: Avea Life wurde in der Schweiz gegründet und verfolgt einen forschungsbasierten Ansatz in Sachen Nahrungsergänzung. Dabei setzt das Unternehmen auf sogenannte Longevity-Nutraceuticals – also Wirkstoffe, die gezielt altersbedingten Prozessen entgegenwirken sollen. Interessant dabei: Hinter den Produkten stehen renommierte Wissenschaftler, die an Themen wie Zellgesundheit, Mitochondrienfunktion und Entzündungshemmung forschen.
Transparenz, hochwertige Rohstoffe und klinisch getestete Inhaltsstoffe stehen dabei im Mittelpunkt – ein Punkt, der mir persönlich sehr wichtig ist.
Meine Avea Life Erfahrungen mit dem Longevity Bundle
Das Longevity Bundle ist ein Komplettpaket für alle, die ihre Zellgesundheit und Vitalität fördern möchten. Es enthält drei Produkte:
- NMN (Nicotinamid-Mononukleotid)
- Spermidin
- Vitality (mit Coenzym Q10, PQQ und weiteren Mikronährstoffen)
Diese Wirkstoffe gelten als besonders vielversprechend im Bereich der Langlebigkeitsforschung. NMN soll beispielsweise die körpereigene NAD⁺-Produktion anregen – ein Molekül, das für Zellreparatur und Energieproduktion zentral ist.
Meine Wirkung nach acht Wochen
Ich habe das Bundle wie empfohlen eingenommen, also täglich NMN und Vitality morgens, Spermidin abends. Die Einnahme ist unkompliziert, die Kapseln lassen sich gut schlucken und sind geschmacklich neutral.
In den ersten zwei Wochen habe ich noch keinen großen Unterschied gespürt, aber ab Woche drei fühlte ich mich tatsächlich oft energiegeladener – gerade morgens. Als Turnerin achte ich sehr auf meinen Schlaf-Wach-Rhythmus, und mir ist aufgefallen, dass ich morgens leichter aus dem Bett komme und tagsüber fokussierter bin. Auch mental fühle ich mich klarer – das mag subjektiv sein, ist für mich aber ein echter Pluspunkt.
Mobility Routine im Praxistest: Gelenke im Fokus
Neben dem Longevity Bundle war ich besonders auf die Mobility Routine gespannt, da sie gezielt auf die Unterstützung von Gelenken und Bindegewebe ausgerichtet ist – für mich als Turnerin natürlich hochinteressant.
Die Routine kombiniert:
- Collagen+ mit bioverfügbarem Kollagen Typ II, Hyaluronsäure und MSM
- Curcumin+ mit Curcumin-Phytosom, Ingwerextrakt und schwarzem Pfeffer
Wie hat sich die Mobility Routine ausgewirkt?
Was mir besonders gut gefällt: Das Collagen+ kommt als Trinkpulver mit einem angenehmen Geschmack, das ich jeden Morgen in Wasser oder pflanzliche Milch einrühre. Curcumin+ nehme ich abends in Kapselform. Beide Produkte sind gut verträglich und haben keinen unangenehmen Nachgeschmack – was ich bei anderen Nahrungsergänzungen leider schon anders erlebt habe.
Nach etwa fünf bis sechs Wochen hatte ich das Gefühl, dass meine Gelenke weniger schnell „meckern“, besonders nach längeren Trainingseinheiten. Das Spannungsgefühl in den Knien war merklich reduziert. Auch kleine Bewegungsabläufe, bei denen ich früher kurz gestockt hätte, gehen jetzt flüssiger. Natürlich kann ich nach acht Wochen keine finale Aussage treffen – aber mein subjektives Empfinden ist klar positiv.
Was sagen andere Nutzer*innen? Stimmen aus der Community
Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass Avea Life Erfahrungen auch bei anderen Nutzerinnen überwiegend positiv ausfallen. Besonders gelobt wird die wissenschaftliche Fundierung der Produkte und die hochwertige Verarbeitung. Auch in der Biohacking-Community hat sich Avea Life einen Namen gemacht – nicht zuletzt, weil die Gründer selbst sehr transparent über Forschung und Produktentwicklung sprechen.
Fazit: Nachhaltige Wirkung braucht Zeit – aber es lohnt sich
Meine bisherigen Avea Life Erfahrungen nach acht Wochen sind positiv. Ich sehe die Produkte nicht als kurzfristigen Booster, sondern als langfristige Investition in meine Gesundheit – körperlich wie mental. Gerade für Menschen wie mich, die regelmäßig trainieren und ihre Gelenke stark beanspruchen, bietet die Kombination aus Zellschutz und Gelenkunterstützung eine spannende Ergänzung.
Ich bin gespannt, wie sich die Wirkung nach längerer Anwendung entwickelt. In ein paar Monaten werde ich hier dazu auch ein Update veröffentlichen – bis dahin bleiben die Produkte sicher erstmal fester Bestandteil meiner täglichen Routine.
Hinweis in eigener SacheDieser Beitrag beruht auf meinen persönlichen Erfahrungen und stellt keine medizinische Beratung dar. Wer überlegt, Nahrungsergänzungsmittel zu nutzen, sollte dies mit Ärztinnen oder Ernährungsberaterinnen abstimmen.