Anzeige
NEWS AUS DER STARTUPMAG COMMUNITY
In einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt einem stetigen Wandel unterliegt und die Wechselbereitschaft qualifizierter Fachkräfte zunimmt, gewinnt die Etablierung einer überzeugenden Arbeitgebermarke zunehmend an Bedeutung.
Die Leipziger Agentur für Produktfotografie und -videos, Mechlers Art, vergrößert sich und bezieht im Oktober 2023 neue Geschäftsräume an der Neuen Messe Leipzig.
Dass Coffe-to-Go-Becher schlecht für die Umwelt sind, ist bekannt. Inzwischen gibt es mit Anbietern wie Recup auch Mehrwegsysteme in diesem Bereich. AllCup, ein Start-up aus Münster, geht einen anderen Weg und hat einen Kaffeebecher entwickelt, den man nach dem Kaffee-Genuss einfach aufessen kann
Vor allem Frauen kennen das mulmige Gefühl, wenn sie nachts allein nach Hause oder zu Freunden gehen. Die Schülerinnen Nour Idelbi und Joline Reker haben sich des Themas angenommen und eine App entwickelt, die mehr Sicherheit vermitteln soll.
Mit Oscar kann man individualisierte Kindergeschichten generieren und die eigenen Kinder, Freunde und Eltern zur Hauptfigur machen.
Gründer-Interviews
Wunder Parking ist eine innovative Lösung, die sich dem Problem des immer knapper werdenden städtischen Raums widmet. Wir haben Gründer Jakob Wirth getroffen.
espero ist nachhaltiger Artenschutz zum Anziehen. Von jedem Kleidungsstück gehen derzeit 25% des Erlöses an unsere Partnerprojekte zum Schutz bedrohter Tierarten in Asien, Afrika und Europa - und zwar transparent.
Spreadly bietet digitale Visitenkarten für Unternehmen. Das spart einerseits Papier ein und macht auch den Design-, Bestell- und Verteilprozess überflüssig. Wir haben mit Florian Theimer einen der Gründer getroffen.
Rex ist ein Startup, das mit dem Anspruch gegründet wurde, bessere Tierarztpraxen aufzubauen und zu betreiben. Das geht los mit dem Aufbau komplett neuer Praxen, in denen die Gründer ihre eigenen Tierärzte fest anstellen. Wir haben mit Jonathan Loesing über die Idee gesprochen.
Anzeige
Sponsored Content
Verdient und mit großem Stolz verkündet das Traditionsunternehmen M.J. Oster GmbH den Gewinn des German Design Award mit dem Topseller, dem Lernturm Felix - der Original Lernturm der Groß und Klein den Alltag erleichtert und verschönert.
In einer Welt, die von Stress und Herausforderungen geprägt ist, wächst das Interesse an wirksamen Methoden zur Verbesserung der Lebensqualität. Die Hypnosetherapie, als bewährte Kombination aus Hypnose und Psychotherapie, bietet einen sicheren Raum für positive Veränderungen.
Das auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Start-up MARA Solutions hat erfolgreich eine Seed-Finanzierung abgeschlossen, um die Entwicklung seines personalisierten KI-Bewertungsassistenten im Gastgewerbe zu beschleunigen.
Gehstörungen bei Parkinson-Patienten stellen eine erhebliche Beeinträchtigung dar. Ein interdisziplinäres Team hat jetzt eine innovative Lösung in Form eines Neuroprothesensystems entwickelt, mit der Patienten wieder laufen können.
Fälschungen kommen heute nicht nur in den typischen Branchen wie der Textilindustrie vor. Auch in der Medizin- und Pharmabranche sind Fälschungen eine ernsthafte Bedrohung. Das Startup Origify aus dem Umfeld von Bosch bietet hier eine End-to-End-Authentifizierungslösung.
Zwei Studierende haben mit HKK Bionics ein Unternehmen gegründet, das innovative Hilfsmittel wie die exomotion hand one entwickelt.
Mobility & Energy
Die untersuchte Technologie verspricht eine effizientere Umwandlung von Sonnenlicht in Strom im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Solarzellen.
Die faltbaren Origami-Solarpaneele von Levante bieten eine tragbare Lösung für den Bedarf an mobiler Stromversorgung. Das ist vor allem für Outdoor-Fans interessant.
Um die Klimaziele zu erreichen und die Energiewende zu schaffen, muss Deutschland fossile Energieträger immer stärker durch erneuerbare Energien ersetzen. Das Hamburger Scale-Up Eternal Power hat sich genau dies mit der Massenproduktion von grünem Wasserstoff zur Aufgabe gemacht.
Sponsored Content
Mit ihrer Idee, aus Nachteulen Frühaufsteher zu machen, stiessen Sascha Fritsche, Co-Founder und CEO von Galventa und Bastian Heer, Chief Marketing Officer, bei den Löwen in der vergangenen Sendung auf großes Interesse.
In der heutigen Zeit sind Datenzentren und die zugehörigen IT-Systeme unverzichtbar für das globale Wirtschaftswachstum geworden. Die fortschreitende Digitalisierung in zahlreichen Geschäftsfeldern erhöht kontinuierlich die Nachfrage nach IT-Leistung.
Job & EDUCATION
Wir verlosen eine Jabra Freisprecheinrichtung für hybride Meetings.
Ob Zoom, Teams oder Google Meet. Videocalls gehören heute zum Arbeitsalltag selbstverständlich dazu. Für Carsten Kraus aber haben sie eine Schwachstelle: der fehlende Blickkontakt. Die KI-Software von Casablanca.ai soll diesen Blickkontakt automatisch herstellen
Braucht der Markt wirklich noch eine Kita-App? Das wurde das Team des Berliner Startups „Quintic Digital“ zu Beginn häufig gefragt. Oder: Warum nicht einfach die Kidling-Idee der integrierten Bildungsdokumentation in allen Kita-Apps stärker berücksichtigen? Die Antwortet lautete: „Das...
Finance
Das Tool Finmatics digitalisiert alle Prozesse der Belegverarbeitung in Steuerkanzleien und vergleichbaren Branchen mit Hilfe von KI.
Der deutsche Autohandel galt lange Zeit als konservativ und geprägt von veralteten IT-Strukturen und Betriebssystemen. Auch Zahlungsvorgänge waren nicht modern und digital Das Kölner Startup bezahl.de hat das geändert.
Finanzguru ist einer der ersten mobilen Finanzmanager auf dem deutschen Markt und mit über 500.000 Nutzer:innen auch ein gewichtiger Player am Markt. Unser freier Redakteur Carlos hat die Finanz-App genauer unter die Lupe genommen und zeigt euch, mit welchen Funktionen und Kosten ihr rechnen könnt.
Das deutsche Startup iFactory3D und sein österreichischer Partner Feetneeds powered by Plasmics sind sich einig: der serielle 3D-Druck stellt die Zukunft dar, z.B. in der Herstellung orthopädischer Produkte. Das zeigten sie auf der diesjährigen Messe ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK.
Die Welt erstickt in Plastik. Das Hamburger Startup Traceless Materials hat darauf eine sehr spannende Antwort gefunden.
Die Überwachung schwer zugänglicher Bereiche in Industrieanlagen und Gebäuden ist aufwändig und personalintensiv. Die jungen Gründer Ilias Zempelin, Hannes Specht und Marco Leipnitz haben einen kleinen fahrbaren Überwachungsroboter entwickelt, der hier unterstützen soll.
Das junge Start-up Re-Fresh Global aus Berlin hat es sich zur Mission gemacht, den weltweiten Textilabfall zu reduzieren und so einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Das Unternehmen hat eine besondere Technologie entwickelt, um gebrauchte Textilien aufzubereiten und in hochwertige neue Rohstoffe umzuwandeln.
Sponsored Content
Die Tierrechtsorganisation Deutsches Tierschutzbüro hat ihr 10-jähriges Jubiläum im Oktober 2023 zum Anlass genommen, das eigenen Handeln zu reflektieren und zu überdenken.
Von der humorvollen Kommunikation zum Humorprofi - zertifizierte Ausbildung zum Humortrainer und Coach
Singa, auch bekannt als das "Spotify des Karaoke", hat sich seit 2015 als führender digitaler Streaming-Dienst in der Karaoke-Branche etabliert. Mit der App des Anbieters wird jedes Smartphone zur Karaoke-Maschine.
Ein Supermarkt ohne Personal? Abgesehen davon, was dies für tiefgreifende Veränderungen am Arbeitsmarkt bedeutet, ist es rein technisch heute kein Problem mehr. Wie es gehen kann, zeigt das Start-up LateBird mit ihren Smart Stores. Hier können bis zu 650 Produkte vollständig automatisiert gekauft werden.
In der Hotellerie ist die Kommunikation mit Kunden ein zentrales Element. Aufgrund von Fachkräftemangel und hohem Arbeitsaufwand leidet die Qualität dieser Kommunikation jedoch oft. Eine Lösung will hier das Startup MARA anbieten, das einen KI-Assistenten zur Beantwortung von Rezensionen entwickelt hat.
Das Startup Shopopop verbindet Händler, Kunden und private Lieferanten miteinander und soll Lieferungen zukünftig nachhaltiger machen.
Eine wichtige Säule bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist die eSignatur, mit der Verträge schneller unterzeichnet werden können. Hier setzt das Startup Certifaction an.