AllCup
Dass Coffe-to-Go-Becher schlecht für die Umwelt sind, ist bekannt. Inzwischen gibt es mit Anbietern wie Recup auch Mehrwegsysteme in diesem Bereich. AllCup, ein Start-up aus Münster, geht einen anderen Weg und hat einen Kaffeebecher entwickelt, den man nach dem Kaffee-Genuss einfach aufessen kann
Safespace
Vor allem Frauen kennen das mulmige Gefühl, wenn sie nachts allein nach Hause oder zu Freunden gehen. Die Schülerinnen Nour Idelbi und Joline Reker haben sich des Themas angenommen und eine App entwickelt, die mehr Sicherheit vermitteln soll.

Gründer-Interviews

Wolfgang Maurer, HelloBello
HelloBello kocht jede Woche frisch. Außerdem wird das Futter durch einen Online-Futterberater individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt, sodass dessen Nährstoffhaushalt und Kalorienbedarf optimal gedeckt werden. Wir haben den Mitgründer Wolfgang Maurer getroffen.

Sponsored Content

LYVY Laor
Viele Erkrankungen wie Krebs sind bei früher Entdeckung besser heilbar. Bei Männern gehören dazu etwa Prostata- und Hodenkrebs. Doch nicht jeder mag die dafür nötige Tastuntersuchung. Das Startup LYVY bietet für diese und andere Krankheiten eine Vorsorge-Option per Blutanalyse und der Bestimmung von Tumormarkern.

Mobility & Energy

Sponsored Content

Wall Street IPO bietet interessierten Unternehmen aus verschiedensten Branchen eine kostenlose Beratung an. Dieser Schritt dient dazu, Start-ups oder auch etablierten Unternehmen dabei zu helfen, ihr Potenzial zu eruieren und gleichzeitig zu klären, welches Wachstumskapital benötigt wird.

Job & EDUCATION

Kidling Team
Braucht der Markt wirklich noch eine Kita-App? Das wurde das Team des Berliner Startups „Quintic Digital“ zu Beginn häufig gefragt. Oder: Warum nicht einfach die Kidling-Idee der integrierten Bildungsdokumentation in allen Kita-Apps stärker berücksichtigen? Die Antwortet lautete: „Das...

Finance

Der deutsche Autohandel galt lange Zeit als konservativ und geprägt von veralteten IT-Strukturen und Betriebssystemen. Auch Zahlungsvorgänge waren nicht modern und digital Das Kölner Startup bezahl.de hat das geändert.
Finanzguru Team
Finanzguru ist einer der ersten mobilen Finanzmanager auf dem deutschen Markt und mit über 500.000 Nutzer:innen auch ein gewichtiger Player am Markt. Unser freier Redakteur Carlos hat die Finanz-App genauer unter die Lupe genommen und zeigt euch, mit welchen Funktionen und Kosten ihr rechnen könnt.

Sponsored Content

Mara KI Assistent (Mann an Rezeption)
In der Hotellerie ist die Kommunikation mit Kunden ein zentrales Element. Aufgrund von Fachkräftemangel und hohem Arbeitsaufwand leidet die Qualität dieser Kommunikation jedoch oft. Eine Lösung will hier das Startup MARA anbieten, das einen KI-Assistenten zur Beantwortung von Rezensionen entwickelt hat.
Spiritory
Hochwertige Getränke wie Whisky und Wein zählen heute wie Immobilien, Kryptowährungen oder Oldtimer zu anerkannten Anlageklassen. Doch während man Autos, Aktien und Bitcoins innerhalb von Sekunden handeln kann, war das mit Whisky und Weinen bisher nicht möglich. Spiritory...

Zeen Social Icons