News
DeepL kennen viele als starkes Übersetzungs-Tool und Konkurrent von Google Translate. Jetzt bringt das Unternehmen mit DeepL Write ein neues Produkt auf den Markt. Wir haben es probiert und diesen Artikel von der Software verbessern lassen.
Das Münchner Start-up Puray hat einen speziellen Katheter entwickelt, der mit Hilfe von UV-Licht Krankheitserreger zerstören kann.
Viele Erkrankungen wie Krebs sind bei früher Entdeckung besser heilbar. Bei Männern gehören dazu etwa Prostata- und Hodenkrebs. Doch nicht jeder mag die dafür nötige Tastuntersuchung. Das Startup LYVY bietet für diese und andere Krankheiten eine Vorsorge-Option per Blutanalyse und der Bestimmung von Tumormarkern.
Künstliche Intelligenz wird auch in der Medizin eine immer größere Rolle spielen. Die Lampen des Startups Nobi erkennt nicht nur Stürze bei älteren Menschen, sie kann diese auch verhindern und vorhersagen. Die neue Generation der smarten Leuchte, kann zudem Vitalparameter wie Atmung und Husten rund um die Uhr überwachen.
Gründer-Interviews
Edurino ist eine hybride Lern-App, die gemeinsam mit PädagogInnen entwickelt wurde und Kindern von 4 bis 8 Jahren einen sicheren ersten Einstieg in das digitale Lernen bereitstellt.
Urlaubstracker ist ein Reiseschnäppchen-Blog, der mit 580 Partnern zusammenarbeitet. Ausgebildete Touristiker:innen des Deal-Teams suchen täglich nach den besten Angeboten auf dem Online-Reisemarkt. Wir haben den Gründer von Urlaubstracker getroffen.
Das Team von Hellstern medical hat das weltweit erste sensorgesteuerte Exoskelett für Chirurgen entwickelt: noac. Damit lösen sie eines der größten Probleme in Operationen.
Sponsored Content
Die Fertigungsstraße vor dem Bau digital anschauen? Kein Problem. Die Agentur Garamantis Interactive Technologies aus Berlin realisiert digitale Präsentationen in immersiven Showrooms.
Steil nach oben ging der Weg von proFRAME, der modularen Lösung für die Erfassung und Wiedergabe von Videodatenströmen der Embedded-Vision Experten der Fürther Solectrix GmbH.
Mit Oscar kann man individualisierte Kindergeschichten generieren und die eigenen Kinder, Freunde und Eltern zur Hauptfigur machen.
Wer zu Weihnachten nicht nur ein Pärchenbild verschenken will, sondern gleich noch die persönliche Liebesbotschaft dazu, kann sich einmal das Startup Wavibly anschauen.
Cannabis wird in Zukunft für einige neue Gründungen sorgen. Hanfgeflüster wollte nicht warten und geht mit seinem CBD-StartUp voran.
Mobility & Energy
Im Alltag praktisch und Schutzengel wenn es ernst wird? Der STAN Airbag-Rucksack will genau das leisten - einen Schutz für Kopf, Rücken, Brust und Nacken bei einem Radunfall.
Öko-Strom ist teuer. Dass es auch anders geht, will das Startup Ostrom zeigen. Wir haben zudem einen Tipp, wie ihr beim Wechsel 35€ geschenkt bekommen könnt.
Das Start-Up Volektra aus München will E-Mobilität so vielen Menschenwie möglich zugänglich machen und ganz nebenbei die Automobilindustriedemokratisieren. Volektra hat sich zur Mission gemacht, nachhaltige E-Fahrzeug besonders in Schwellenländern, wie Südamerika, Afrika und Indien voranzutreiben – dort, wo...
Sponsored Content
Ein Börsengang oder auch ein direktes Listing in den USA scheint für vielen Unternehmen und insbesondere für Startups weit weg zu sein. Bei genauerer Betrachtung sind jedoch die Mindestvoraussetzungen leichter realisierbar als gedacht.
Marcel Christen erläutert, wie Rechtsanwälte mit ihrer Online-Identität ihre Sichtbarkeit erhöhen und Vertrauen aufbauen können.
Job & EDUCATION
Ob Zoom, Teams oder Google Meet. Videocalls gehören heute zum Arbeitsalltag selbstverständlich dazu. Für Carsten Kraus aber haben sie eine Schwachstelle: der fehlende Blickkontakt. Die KI-Software von Casablanca.ai soll diesen Blickkontakt automatisch herstellen
Braucht der Markt wirklich noch eine Kita-App? Das wurde das Team des Berliner Startups „Quintic Digital“ zu Beginn häufig gefragt. Oder: Warum nicht einfach die Kidling-Idee der integrierten Bildungsdokumentation in allen Kita-Apps stärker berücksichtigen? Die Antwortet lautete: „Das...
Das Startup Turnbull bezeichnet sich selbst als das erste BizTech-Unternehmen Deutschlands. Mit Künstlicher Intelligenz wollen die Gründer die deutsche Wirtschaft vernetzen.
Finance
Finanzguru ist einer der ersten mobilen Finanzmanager auf dem deutschen Markt und mit über 500.000 Nutzer:innen auch ein gewichtiger Player am Markt. Unser freier Redakteur Carlos hat die Finanz-App genauer unter die Lupe genommen und zeigt euch, mit welchen Funktionen und Kosten ihr rechnen könnt.
Für viele vor allem kleinere Hilfsorganisationen und Vereine ist das Thema Digitalisierung häufig noch ein Fremdwort. Das Kieler Fintech Unternehmen gettup will hier helfen und hat eine Software-as-a-Service Lösung für die Bedürfnisse von Non-Profit-Organisationen entwickelt. „Die wertvolle Arbeit...
Die richtige Gehaltsstruktur zu entwickeln und damit die besten Talente an sich zu binden, ist gerade für Startups und Scale-Ups eine große Herausforderung. Die App Figures will dieses Problem nun lösen.
Kohlenstoff wird etwa bei der Produktion von Batterien, in der Farbindustrie und im Agrarsektor benötigt. Bislang stammt er meist aus fossilen Quellen. Das soll sich in Zukunft ändern.
Autos, Schiffe oder Flugzeuge, die mit Kraftstoff aus Abfällen angetrieben werden - was nach Science-Fiction klingt, ist bald vielleicht schon möglich.
Kaum eine Büro-Software dürfte so verbreitet sein wie Excel. Das Tool aus dem Hause Microsoft gibt es seit den 1980er Jahren und ist der absolute Platzhirsch, wenn es um Daten und Tabellen geht. Ein Start-up aus Mainz will...
Eine möglichst genaue Vorhersage von extremen Wetterphänomenen wie Winterstürmen ist wichtig, um Menschen schützen zu können. Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun untersucht, wie Vorhersagen besser werden können.
Sponsored Content
Der Einstieg in die E-Mobilität ist mehr als nur der Kauf eines neuen Fahrzeugs. Das macht den Umstieg so komplex. Denn bei einer Vielzahl von Angeboten sollten E-Autofahrer gut prüfen, welche Produkte zu ihren eigenen Bedürfnissen passen. Dabei unterstützt jetzt die HUK-COBURG mit ihrer E-Mobilitätsberatung.
Die moderne Hirnforschung zeigt, dass Rhetorik und Argumentation alleine nicht ausreichen um zu überzeugen. Was es wirklich braucht, zeigt Karlheinz Pflug in seinen Seminaren.
Eine wichtige Säule bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist die eSignatur, mit der Verträge schneller unterzeichnet werden können. Hier setzt das Startup Certifaction an.
Hochwertige Getränke wie Whisky und Wein zählen heute wie Immobilien, Kryptowährungen oder Oldtimer zu anerkannten Anlageklassen. Doch während man Autos, Aktien und Bitcoins innerhalb von Sekunden handeln kann, war das mit Whisky und Weinen bisher nicht möglich. Spiritory...
Der lokale Einzelhandel muss sich etwas einfallen lassen, um gegen den Online-Handel zu bestehen. Das Berliner Startup Garamantis entwickelt interaktive Schaufenster in aller Welt.
Corona hat so manches Unternehmen in seiner Existenz bedroht. Das Startup Regional Hero will vor allem die kleine Läden retten.