Die wachsende Bevölkerung, eine steigende Lebenserwartung sowie ein höheres Einkommen sind die Hauptgründe für die weltweit steigende Nachfrage nach Fleisch. Doch die aktuelle Größenordnung der Fleischindustrie ist alles andere als nachhaltig. Fleisch-Alternativen schießen daher aktuell nur so aus...
Fertiggerichte strotzen oft vor Farb- und Zusatzstoffen. Hinzu kommt eine Menge Verpackungsmüll. Das Startup pack&satt will das ändern.
Wasser aus der Leitung kostet in Deutschland durchschnittlich 0,2 Cent pro Liter, im Supermarkt bezahlt man für dieselbe Menge selbst beim Discounter ca. 13 Cent. Leitungswasser-Fans ersparen sich zudem die Flaschen-Schlepperei und schonen die Umwelt. Das Start-up Mitte...
Job & EDUCATION
Das Startup Turnbull bezeichnet sich selbst als das erste BizTech-Unternehmen Deutschlands. Mit Künstlicher Intelligenz wollen die Gründer die deutsche Wirtschaft vernetzen.
Mit deskbird hinterlegen Unternehmen alle verfügbaren Arbeitsplätze im Büro und Mitarbeitende können diese anschließend in nur zwei Klicks buchen
Drei Gründer hatten die Idee Texte so zu verknappen, dass sie nichts von ihrer Quintessenz einbüßen und gleichzeitig einprägsam sind. Daraus entstand die App “Blinkist”.
Sponsored Content
Neu, energetisierend, stimmungsaufhellend: Das Berliner Startup Natch präsentiert jetzt eine weitere Produktinnovation für nachhaltige Zahnpflege. Mit den "Wake-up Call"-Zahntabs wird das morgendliche Zähneputzen zum Wachmacher!
Wenn es um passives Einkommen geht, ziehen die meisten Menschen das Staking von Kryptowährung nicht in Betracht, aber hier ist der Grund, warum Sie es tun sollten. Staking ist eine einfache Möglichkeit, Zinsen für Ihre Kryptowährung zu verdienen,...
Finance
Zwei Drittel aller Unternehmen empfinden die Einhaltung von Steuervorschriften als Hindernis für ihr Wachstum. Mit Stripe Tax soll das in Zukunft einfacher werden.
Das Startup XOO will eine dezentrale und intelligente Ladeinfrastruktur auch in kleinere Kommunen und Außenbezirke bringen.
Das Vässla Bike fährt elektrisch und ist weder E-Scooter, noch Fahrrad oder Motorrad. Wie der kleine Flitzer deutsche Metropolen erobern soll.
Ist die Zukunft endlich da?Bequem und ohne Umsteigen von München nach Berlin in zweieinhalb Stunden. Das verspricht das Startup ottobahn mit kleinen Hochgeschwindigkeits-Kapseln.
In puncto Mobilität sind Großstädte klar im Vorteil, etwa wenn es um innovative Car- und Ridesharing-Modelle geht. Zwei Gründer wollen nun die mobile Flexibilität auch auf dem Land möglich machen.
Sponsored Content
Neuer Name , neues Logo - gleiches Traditionsunternehmen - Aus der DawOst GmbH wird die M.J. Oster GmbH.
Optiker, Fashion, Stadtmarketing: alle wollen MY LITTLE WINDOW Displays. Das Fashionlabel S. Oliver hat sie, die Uhrenmarke Casio, Lamy hat sie und das Stadtmarketing von Arnheim haben sie auch: Transparente Acryl-Schaufensterdisplays für die Produktpräsentation am Schaufenster.
Seit Corona hat das Thema Luftqualität eine andere Relevanz. Neue Luftfilter wie der Blueair 3610 verbrauchen dabei nicht mehr Energie als eine Glühbirne.
Das Corona-Virus hat eklatante Lücken im Gesundheitswesen offenbart. War es schon in der Vergangenheit schwierig, kurzfristig einen Therapieplatz zu bekommen, ist es mittlerweile nahezu unmöglich. Dabei wäre ein Mehr an Angeboten dringend geboten, denn die Nachfrage ist so...
Hygiene ist in Zeiten der Pandemie ein wichtiges Thema. Ein Gründerteam aus Nordrhein-Westfalen hat das erkannt und ein cleveres Desinfektions-Armband entwickelt - mit großem Erfolg.
Ausgebildete Bademeister werden händeringend gesucht. Vielerorts führt der Fachkräftemangel sogar zu Schließungen von Bädern. Die Lösung könnte ein schwimmender Rettungsroboter sein, der das Personal künftig bei Notfällen unterstützt.
Autos, Schiffe oder Flugzeuge, die mit Kraftstoff aus Abfällen angetrieben werden - was nach Science-Fiction klingt, ist bald vielleicht schon möglich.
Kaum eine Büro-Software dürfte so verbreitet sein wie Excel. Das Tool aus dem Hause Microsoft gibt es seit den 1980er Jahren und ist der absolute Platzhirsch, wenn es um Daten und Tabellen geht. Ein Start-up aus Mainz will...
Eine möglichst genaue Vorhersage von extremen Wetterphänomenen wie Winterstürmen ist wichtig, um Menschen schützen zu können. Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun untersucht, wie Vorhersagen besser werden können.
Strom kommt aus der Steckdose – aber wie wird er eigentlich erzeugt? In Deutschland wurden im 1. Quartal 2021 rund 138 Milliarden Kilowattstunden Strom ins Netz eingespeist. Erneuerbare Energieträger machten insgesamt ca. 41 % davon aus, Photovoltaik (also...
Sponsored Content
Mit beiden Beinen im Berufsleben stehen und sich zugleich akademisch weiterbilden: Die WBS AKADEMIE bietet 100% Online Master Fernstudien an, die eine berufsbegleitende Weiterbildung auf höchstem akademischen Niveau möglich machen.
Mit dem zukunftsweisenden Showroom “Procurement Future” hat das Berliner Unternehmen Garamantis für die Lingemann GmbH neue Standards in der B2B-Produktpräsentation gesetzt.
Der lokale Einzelhandel muss sich etwas einfallen lassen, um gegen den Online-Handel zu bestehen. Das Berliner Startup Garamantis entwickelt interaktive Schaufenster in aller Welt.
Corona hat so manches Unternehmen in seiner Existenz bedroht. Das Startup Regional Hero will vor allem die kleine Läden retten.
Bier und Bilanzen – das klingt nach einer ungünstigen Kombination. Ruft die Vorstellung an die doppelte Buchführung zunächst Assoziationen hervor, die an komplizierte Rechnungen und entscheidende Gewinn- und Verlustaufstellungen erinnern, für die es einen nüchternen Kopf braucht. Dass...
Was tun gegen die Verschwendung von Ressourcen? Die Erfindung und Entwicklung von Kezzel – dem bisher einzigen Wasserkocher für Induktionsherde macht im Bereich der Küchengeräte den ersten Schritt.