Fiverr hat sein neuestes Update vorgestellt, das die Plattform von einer reinen Dienstleistungsbörse zu einer umfassenden Personalvermittlungsplattform weiterentwickelt.
Mit der sogenannten „Summer Product Release“ stellt Fiverr neue Funktionen und Technologien vor, die es Unternehmen erleichtern sollen, qualifizierte Freelancer zu finden und zu integrieren.
Erweiterter Fokus auf Kompetenzen und Zusammenarbeit
Micha Kaufman, Gründer und CEO von Fiverr, betont die Bedeutung der Anpassung an die sich verändernde Arbeitswelt, die immer stärker auf Qualifikationen und Weiterbildung setzt. Die neuen Funktionen ermöglichen es Unternehmen, gezielter nach spezifischen Fähigkeiten und beruflichen Qualifikationen zu suchen. Dabei wird ein neuer Berufskatalog eingeführt, der detaillierte Informationen über die Erfahrung und Expertise von Freelancern liefert.
Freelancer können nun ihre Fähigkeiten und ihren beruflichen Werdegang besser präsentieren, was potenziellen Auftraggebern eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet. Zudem wird eine stundenbasierte Abrechnungsmöglichkeit eingeführt, die es ermöglicht, größere und langfristige Projekte flexibler zu gestalten.
Neue Funktionen im Überblick
- Profession-Based Talent: Der neue Berufskatalog ermöglicht eine gezielte Suche nach Berufen und Fähigkeiten, die umfassende Informationen über den Werdegang und die Erfahrung der Freelancer liefern.
- Stundenbasierte Abrechnung: Diese neue Abrechnungsmethode erlaubt es Freelancern, größere Projekte in Angriff zu nehmen und bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Bezahlung.
- Business Partners: Erfahrene Projektmanager und Branchenexperten von Fiverr betreuen Projekte von Anfang bis Ende und stellen projektbasierte Teams zusammen, um schnelle und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.
- Zufriedenheitsgarantie: Fiverr Pro-Kunden erhalten eine Geld-zurück-Garantie für Dienstleistungen, die von Fiverr Pro-Verkäufern erbracht werden, was zusätzliches Vertrauen schafft.
- Kickstart-Programm für neue Talente: Dieses Programm unterstützt neue Freelancer mit gezieltem Onboarding, kostenlosen Kursen und Marktforschungstools, um ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Integration von KI zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Mit der Erweiterung von Fiverr Neo wird die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf der Plattform weiter ausgebaut. Neo, das auf der Basis von Fiverr-Daten geschulte Matching-Tool, unterstützt nun bei der Suche und Auswahl von Freelancern, indem es die Anforderungen der Nutzer besser versteht und relevante Vorschläge macht.
- Neo: Das Tool hilft, mehr Kontext für Projekte zu liefern, grenzt Kriterien ein und präsentiert passende Freelancer, während es kontinuierlich aktualisierte Suchergebnisse bietet.
- AI Briefs Powered by Neo: Diese Funktion erleichtert die Erstellung von Projektbriefings und Produktanforderungsdokumenten, indem sie automatisch strukturierte Entwürfe basierend auf wenigen eingegebenen Zeilen erstellt.
Diese neuen Funktionen sind zunächst für ausgewählte Nutzer zugänglich und werden in den kommenden Monaten für die gesamte Community eingeführt.