Gründer-Interviews

Sponsored Content

Erfahrungsberichte

Wir probieren gern neue Tools rund um das Thema Video und KI. Diesmal testet unser Chefredakteur Rico-Thore das Tool UGCS.io, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz realistische User-Generated-Content (UGC) Videos erstellt. Können diese Videos wirklich echte Influencer ersetzen?
Ob zum Geburtstag, zur Begrüßung neuer Kolleg:innen oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – das Bedürfnis nach echter Wertschätzung im Arbeitsalltag wächst. Wir haben den Service von Clap getestet.

Mobility & Energy

Unternehmensmeldungen

Sponsored Content

KUNST DIE ERWÄRMT: Galerie Greve vereint Kunst und Technik in perfekter Weise Wie lassen sich die Themen Kunst und Technologie nachhaltig verbinden? Diese Frage stellte sich Galerist Andreas Greve und fand die Lösung: Kunstdruckeditionen auf Infrarot Bildheizungen.

Job & EDUCATION

Finance

Der deutsche Autohandel galt lange Zeit als konservativ und geprägt von veralteten IT-Strukturen und Betriebssystemen. Auch Zahlungsvorgänge waren nicht modern und digital Das Kölner Startup bezahl.de hat das geändert.
Finanzguru Team
Finanzguru ist einer der ersten mobilen Finanzmanager auf dem deutschen Markt und mit über 500.000 Nutzer:innen auch ein gewichtiger Player am Markt. Unser freier Redakteur Carlos hat die Finanz-App genauer unter die Lupe genommen und zeigt euch, mit welchen Funktionen und Kosten ihr rechnen könnt.
VERSO Team
Die Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeitsberichte sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Scale-ups wie VERSO helfen dabei, hier nicht den Überblick zu verlieren.
Beim heutigen Stand der Technik erscheint die Suche nach Lieferanten und Technologieanbietern via Google fast altmodisch. Christopher Hill und sein Bruder Benjamin gründeten ensun aus der Notwendigkeit heraus, den traditionellen und oft mühsamen Rechercheprozess zu revolutionieren. „Während unseres...

Sponsored Content

Ein Supermarkt ohne Personal? Abgesehen davon, was dies für tiefgreifende Veränderungen am Arbeitsmarkt bedeutet, ist es rein technisch heute kein Problem mehr. Wie es gehen kann, zeigt das Start-up LateBird mit ihren Smart Stores. Hier können bis zu 650 Produkte vollständig automatisiert gekauft werden.

Zeen Social Icons