Anzeige
- Ob Startup oder Konzern – Wer Fachkräfte halten will, muss Arbeitgebermarke aufbauenIn einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt einem stetigen Wandel unterliegt und die Wechselbereitschaft qualifizierter Fachkräfte zunimmt, gewinnt die Etablierung einer überzeugenden Arbeitgebermarke zunehmend an Bedeutung.
- Mechlers Art: Neue Geschäftsräume für innovative ProduktfotografieDie Leipziger Agentur für Produktfotografie und -videos, Mechlers Art, vergrößert sich und bezieht im Oktober 2023 neue Geschäftsräume an der Neuen Messe Leipzig.
- MARA: Start-up erhält Seed-Finanzierung für KI-Bewertungsassistenten im GastgewerbeDas auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Start-up MARA Solutions hat erfolgreich eine Seed-Finanzierung abgeschlossen, um die Entwicklung seines personalisierten KI-Bewertungsassistenten im Gastgewerbe zu beschleunigen.
- Ohne Pitch Deck: HR-Tech-Startup Empion sammelt 6 Millionen Euro einDas Berliner HR-Tech-Startup Empion hat in einer kürzlich abgeschlossenen Seed-Finanzierungsrunde eine Summe von 6 Millionen Euro eingesammelt.
- Traumberuf Onlinehändler? Experte Nicklas Spelmeyer über die Zukunft des eCommerceDer Onlinehandel boomt. Trotz Inflation und Wirtschaftskrise ist e-Commerce einer der am stärksten wachsenden Wirtschaftszweige. Und die weiteren Wachstumsprognosen sehen gut aus, denn immer mehr Menschen verlagern ihren Konsum ins Internet.
- BER erhält eigenen Co-Working-Space mit Podcast-StudioPremiere am Berliner Flughafen: Mit NUUUORK eröffnet ein Co-Working-Space mit Podcast-Studio und DJ-Sets direkt am Hauptstadtflughafen BER.
- Challenge2023 bringt Social Startups und Organisationen der Wohlfahrtspflege zusammenInnovationsbegeisterte können sich einmal die Challenge2023 anschauen. In diesem Jahr steht die Vernetzung von Social Startups und Organisationen der freien Wohlfahrtspflege im Mittelpunkt.
- 5 Millionen Seed-Finanzierung für QuoIntelligence QuoIntelligence, der führende Anbieter von Threat Intelligence in Europa, gab heute eine 5 Millionen Euro Seed-Finanzierungsrunde bekannt. Die Transaktion wurde vom DeepTech VC-Investor eCAPITAL Entrepreneurial Partners angeführt, weitere private Investoren haben sich an der Runde beteiligt.
- Deep-Tech-Startup DGG erhält 4 Millionen Euro für Echtzeit-3D-TechnologieDie für die Entwicklung der RapidCompact-Software verantwortliche DGG (Darmstadt Graphics Group) hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen Euro abgeschlossen.
- Ritavan zum neuen CTO bei Heimkapital ernanntRitavan ist zum Chief Technology Officer (CTO) bei Heimkapital ernannt worden. Der Mathematiker und Experte für Machine Learning und Data Science verantwortet bei der Immobilienplattform seit 1. Juni 2023 die Bereiche Tech und Data Science.
- Puma verbannt Produktfälschungen im Millionenwert durch KIPuma, der drittgrößter Sportartikelhersteller der Welt, löscht innerhalb von 16 Monaten mehr als 760.000 Produktfälschungen aus dem Online-Handel. Möglich macht das die mit Anti-Fraud-KI-Plattform Red Points.
- Appful.io: sechsstelliges Investment und RelaunchWien. Falkensee. Knapp zwei Jahre nach der erfolgreichen Übernahme der Appful GmbH durch Lukas Gehrer (24) und sein Team vollzieht das Unternehmen den größten Relaunch seit Gründung 2015. […]
- pepper Leadership Team stellt sich neu auf und legt Fokus auf Elektrifizierung von NutzfahrzeugenDas pepper Führungsteam setzt sich nun zusammen aus CEO Andreas Hager sowie Till Hake, als neuem Mitglied der Geschäftsleitung.
- mylo wird Teil der JobRad HoldingMit der Mehrheitsbeteiligung erweitert die JobRad Gruppe ihr Gesellschaftsportfolio um ein dynamisches Start-up aus dem Bereich nachhaltige Mobilität.
- Schöck beteiligt sich an Software-Start-up FoxBase GmbHDer Baustoffzulieferer Schöck AG treibt seine digitalen Innovationen weiter voran und beteiligt sich am Düsseldorfer Software-Start-up FoxBase GmbH.
- Einfamilienhaus aus dem 3D-Drucker entsteht ab Sommer und trotzt steigenden BaukostenFehlende Förderung und hohe Zinsen halten derzeit viele Bauherren ab. Das Einfamilienhaus aus dem 3D-Drucker kann eine Lösung sein.
- Millionen-Investment bei eROCKITeROCKIT stellte am Brandenburger Tor das als das schnellste „Fahrrad“ der Welt bekannt gewordene Elektrofahrzeug sowie seinen neuen Aktionär vor.