Woher kommen Deutschlands erfolgreichste Startup-Gründer? Eine aktuelle Analyse des Webhosting-Dienstleisters Hostinger hat die Herkunft der Gründer von 396 deutschen Unternehmen untersucht, die im Jahr 2024 einen Exit vollzogen haben. Dabei wurde festgestellt, welche Hochschulen besonders viele erfolgreiche Gründer hervorgebracht haben und welche Studiengänge am häufigsten vertreten sind.
Zum ersten Mal steht die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) an der Spitze dieses Rankings. Die LMU München führt mit insgesamt 15 Absolventen, darunter prominente Namen wie Max Wittrock, Co-Founder von mymuesli, dessen Unternehmen von Katjes Greenfood übernommen wurde, sowie Andreas Budde vom App-Analyse-Unternehmen 42matters, das von Similarweb übernommen wurde.
Auf dem zweiten Platz folgen mit jeweils 13 Exit-Gründer:innen gleich zwei Universitäten: Die Technische Universität Wien und die Technische Universität München. Diese beiden Institutionen bündeln somit einen wesentlichen Teil der erfolgreichen Gründer:innen Deutschlands und Österreichs. Die Technische Universität Berlin belegt mit acht Exit-Gründer:innen den dritten Rang. Als erste nicht-deutschsprachige Universität schafft es die ESCP Business School aus Frankreich auf Platz 16 des Rankings.
Universitäten und Hochschulen aus der Startup-Hauptstadt Berlin sind mit 20 erfolgreichen Absolventen vertreten, was einem Anteil von rund fünf Prozent entspricht.
Informatik war das Top-Fach
Die Analyse hebt hervor, dass Informatik das beliebteste Studienfach unter den Exit-Gründer im Jahr 2024 war, gefolgt von Wirtschaftsinformatik und Wirtschaft. Insgesamt sind in der Untersuchung 198 verschiedene Studienrichtungen vertreten, was die enorme Bandbreite an akademischen Hintergründen der erfolgreichen Gründer widerspiegelt.
Beim Abschluss dominiert klar der Master: Mit 130 Exit-Gründer:innen, was knapp ein Drittel aller analysierten Fälle darstellt, liegt der Master-Abschluss deutlich vor dem Bachelor-Abschluss (55 Absolvent:innen) und dem Diplom-Abschluss (47 Absolvent:innen). Auch Gründer:innen mit Doktorgrad (43 Absolvent:innen) und sogar ganz ohne akademischen Abschluss, wie Tarek Müller von About You, sind erfolgreich gewesen.
Die vollständige Studie und weitere Details sind abrufbar unter www.hostinger.com/de/tutorials/deutsche-firmenexits-analyse.